Ganz herzlich möchten wir dich einladen zu unserem
Council für Frauen*
Am 17. Mai, von 19 - 21.30 Uhr
Im Raum für Potenzialentfaltung - Begegnung - Wandel
in der Martha-Fraenkel-Str. 1, 01097 Dresden
weitere Council sind geplant am:
23.06. / 29.09. / 25.10. / 24.11. / 13.12.2022
Was dich erwartet...
Council ist eine uralte Form des Gruppengespräches. Wir hören, was uns aktuell bewegt und herausfordert. Eine gute, daraus entstehende Frage ist dann der Startpunkt von dem aus wir Geschichten, Erfahrungen und Momente miteinander teilen.
Was uns immer wieder erstaunt ist, wie viele Antworten auf unsere Fragen und auch Sorgen wir in der Weisheit des Kreises finden. Gerade in dieser aktuellen Zeit, wo es keine einfachen und schnellen Lösungen mehr gibt, empfinden wir den Council als wertvoller denn je.
Wer den "Spirit oder Geist" des Councils einmal erlebt hat, den lässt der Council nicht so schnell wieder los. So geht es auch uns, Kathrin und Eva Maria, die an diesem Abend den Council hüten werden.
Achja, und: Keinerlei Vorkenntnisse nötig! Zum genauen Ablauf und den wichtigsten Kommunikationsprinzipien werden wir natürlich zum Anfang noch genauer sprechen.
Du bist hier richtig, wenn du...
...Lust hast, im Kreis "zu Rate zu sitzen" statt Ratschläge zu geben und zu bekommen
... hören willst, was deine innere Stimme zu sagen hat
...dich in dieser Zeit der komplexen Krisen manchmal hoffnungslos, erschöpft oder ratlos fühlst
...du in einem vertraulichen, mutigen Raum mit anderen Frauen erleben willst, wie groß unsere kollektive Weisheit ist
....eine uralte Praxis kennenlernen willst, die heute in Unternehmen, Schulen und Gemeinschaften als innovativer Weg zu einer gelingenden Beziehungs- und Kommunikationskultur genutzt wird
...selbst Lust hast, den Council in deinen eigenen Kontexten zu nutzen (Familie, Arbeit, Freund*innen,...)
...du es liebst, übers Zuhören und Geschichten teilen, zu lernen
...offen bist, eine neue Erfahrung zu machen
...
Was wir uns wünschen...und neu versuchen wollen
Im Geiste der Geschenkökonomie möchten diesen Council in erster Linie als Geschenk anbieten. Nimm' es gern an!
Wenn du möchtest, kannst aber eine Art Investition machen - in uns, in zukünftige Formate dieser Art, in unser Wirken für den Kulturwandel... Dafür schlagen wir 10-20 € vor, die du am besten in bar mitbringst.
Wir stellen eine Schatulle auf: Was drin landet, landet drin.
Zu-und Absage
Gern so bald wie möglich, heute - oder - sobald du es weißt. Spätestens bis 13. Mai hätten wir gern dein Ja oder Nein.
Für alle Neugierigen...
Wenn du Nachfragen hast, lass' es uns gern wissen.
Wir freuen uns auf dich!
//
Kathrin
Mobil: 0152 24281397
Mail: beratung@wegbegleitung-ibisch.de
Eva Maria
Mobil: +49176 314 68 445
E-Mail: evschmit@gmail.com
//
Liebe Frauen, lasst uns am 8. März um 12 Uhr gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen!
#sitzenfürdenfrieden - dies ist ein Aufruf an alle Frauen der Welt! Lasst uns am 8. März, dem Internationalen Frauentag gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen: um 12 Uhr mitteleuropäischer Zeit setzen wir uns alle an die Straßenränder, um für 15 Minuten inne zu halten, zu meditieren oder zu beten. Sitzen für den Frieden!
Liebe Männer: Ihr seid von ganzem Herzen eingeladen uns zu begleiten. Legt Eure Arbeit nieder, legt Eure Waffen nieder, steigt aus Euren Autos oder Panzern aus! Ehrt uns, schenkt uns Blumen und setzt Euch zu uns um zu spüren, wonach sich jeder Mensch auf dieser Welt sehnt: Frieden und Liebe.
https://m.youtube.com/watch?v=YyFM-pWdqrY
LERNKULTUR nachhaltig und radikal verändern!
Wir, die EDUCATORS FOR FUTURE denken, dass Bildung ein Schlüssel zu einer nachhaltigen Welt ist
und daher muss Bildung radikal neu gestaltet werden.
Mehr über uns und unsere Ausrichtung könnt ihr in unserem MANIFEST erfahren.
ARBEITSWELTEN verändern und nachhaltig weiterentwickeln
-> Frederic Laloux mit seinen Vorträgen und Büchern.
“Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit“
-> Joana Breidenbach und Bettina Rollow mit ihrem Leitfaden "New Work needs Inner Work"
-> Martin Dehnke, dem ich einen wesentlichen Teil meines Wissens/ meiner Erfahrungen zur soziokratischen Arbeitsweise verdanke.
-> Das Institut für partizipatives Gestalten.
-> Die Organisation Augenhöhe mit ihrem Leitgedanken "Lebendigkeit in Organisationen zeigen und stärken" bietet viele Anregungen
und Unterstützungsangebote für Veränderungsprozesse in Arbeitswelten.
POTENZIALENTFALTUNG
Wir können regelrechte Wunder im Leben eines anderen Menschen vollbringen.
Hast du schon einmal vom sogenannten Pygmalion-Effekt gehört? Er kann zum Beispiel nachgewiesen werden, wenn ein*e Lehrer*in fest
Dazu aus Wikipedia: „Das klassische Experiment von Rosenthal und Jacobson. 1965 untersuchten die US-amerikanischen Psychologen Robert Rosenthal und Lenore F. Jacobson in
einem Feldexperiment die Lehrer-Schüler-Interaktionen an einer Grundschule. Die Schule war, obwohl es sich um eine Grundschule handelte, dreizügig. Es gab einen mittlere,
einen schnellen und einen langsamen Zug. Dies ist bei öffentlichen Grundschulen in den USA nicht selten. In einer US-amerikanischen Grundschule wurde Lehrern vorgetäuscht,
dass auf der Basis eines wissenschaftlichen Tests die Leistungspotenziale der Kinder eingeschätzt werden sollten. Durch diesen Test würden, so die Schilderung gegenüber dem
Lehrer, die 20 Prozent Schüler einer Schulklasse identifiziert werden, die kurz vor einem Entwicklungsschub ständen. Durch den Test wurde nicht das Leistungspotenzial der Schüler, sondern deren IQ gemessen. Acht Monate nach dem ersten IQ-Test wurde dieser mit allen Schülern der Grundschule wiederholt. Interessanterweise war die IQ-Steigerung bei den 20 Prozent an Schülern, deren Leistungssteigerungspotenzial besonders hoch eingestuft wurde (Experimentgruppe), deutlich größer als bei Schülern, denen kein besonders Leistungssteigerungspotenzial identifiziert wurde (Kontrollgruppe). Weil außer der Information der Lehrer über das vermeintliche Leistungssteigerungspotenzial alle anderen Bedingungen konstant gehalten wurden, kann der einzige Grund für die faktische Leistungssteigerung der Schüler in den Erwartungen der Lehrer gegenüber diesen Schülern gelegen haben.“
Wenn du herausfinden willst, wozu du wirklich fähig bist, umgib dich mit Menschen, die sich gemeinsam mit dir verpflichten, den Pygmalion-Effekt positiv zu nutzen. Denn eines ist sicher – niemand von uns lebt bereits sein volles Potenzial. Partner*innen, die an dich glauben und dies durch Ermutigung, differenzierte Komplimente und das Feiern deiner Erfolge kundtun, wirken wie Dünger für dein wahres Selbst.
|
VERÜCKT? NA UND!
Prävention für seelische Gesundheit an der Schule, in der Ausbildung, im Studium ...
PIONEERS OF CHANGE
Du interessierst dich für Ideen zu:
Lass dich inspirieren von den Pioneers of Change
„Auf eine sehr reale Art und Weise ist alles Leben miteinander verwoben.
Alle Menschen sind in einem Netz gefangen, in dem jeder mit jedem verbunden ist.
Eingebunden in den großen Stoff des Schicksals.
Was immer den einen berührt, wird automatisch indirekt auch alle anderen berühren.
Ich werde niemals das sein, was ich sein könnte, wenn du nicht wirst, was du sein könntest;
Und du wirst niemals sein, was du sein könntest, wenn ich nicht zu dem werde, das ich sein könnte.
Das ist die in gegenseitiger Beziehung stehende Realität.“
Martin Luther King
KATHRIN IBISCH
Raum für Potenzialentfaltung - Begegnung - Wandel
Martha-Fraenkel-Straße 1
01097 Dresden
Mail beratung@wegbegleitung-ibisch.de
facebook Potenzialentfaltung Dresden
LinkedIn kathrin-ibisch-potenzialentfaltung